75190 - Erste Ordnung Sternenzerstörer
Ich besitze dieses Set schon seit einiger Zeit, damals gekauft, weil ich Star Wars immer gemocht habe. Obwohl ich von den letzten drei Filmen weniger begeistert bin, fand ich dieses Schiff doch lohnenswert. Außerdem hatten meine Kinder das Alter, um mit diesem Schiff spielen zu können. Meine Kinder haben eine Zeit lang damit gespielt, danach landete das Schiff auf dem Dachboden. Vor Kurzem beschloss ich, es wieder komplett zusammenzubauen.
Bauerfahrung
Der Bau dieses Schiffes ist ehrlich gesagt nicht sehr spannend. Besonders die "Flügel" (eigentlich die Wände des Schiffes) sind extrem langweilig zu bauen. Es sind lange, monotone Flächen, und da die Flügel symmetrisch sind, baut man zweimal genau dasselbe. Obwohl sie versucht haben, etwas Variation in die Bauabschnitte pro Flügel zu bringen, bleibt es eine mittelmäßige Erfahrung.
Das Innere bietet zum Glück etwas Abwechslung. Elemente wie ein Aufzug, ein Laufdeck, eine Teleportation und ein Hologramm von Darth Vader sorgen für einige Variationen.
Details und Design
Das Innere des Schiffes ist recht schön gestaltet. Es hat genug kleine Details, um es interessant zu machen, wie das kleine Aufzug und die Hologrammfunktion. Außen fehlt es jedoch an Abwechslung, und das Design ist ziemlich repetitiv.
Spielbarkeit
Das Set ist für Kinder ab 7 Jahren gedacht, und das merkt man deutlich. Es ist sehr einfach zusammenzubauen, sogar mein 6-Jähriger konnte das (sofern er sich konzentrierte). Das Schiff bietet gute Spielmöglichkeiten, mit Kanonen schießen, die Flügel öffnen und losfliegen. Da es doch etwas schwer ist, ist der Griff oben recht praktisch.
Allgemeines Urteil
Dieses Set punktet bei der Spielbarkeit und den schönen Details im Inneren, lässt jedoch Punkte beim Bauvergnügen liegen. Für junge Star Wars-Fans ist es eine gute Wahl, aber für Baumeister, die eine Herausforderung suchen, ist es nichts.
- Alter9+
- Set75190
- VeröffentlichungsdatumSat Jul 01 2017
- Bausteine1416
- Design
- Bauerfahrung
- Spielbarkeit
- Kreativität